Haus- und Straßensammlung
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Regionalverband Demmin - Haus- und Straßensammlung für die Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge auch in der Hansestadt Demmin
Seit dem 27. Oktober 2025 beteiligen sich Mitglieder und Unterstützer des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge an der diesjährigen Haus- und Straßensammlung zur Förderung der wichtigen Friedensarbeit des Verbandes. Am 18. November werden Vertreterinnen und Vertreter des Regionalverbandes, der Bundeswehr, des Reservistenverbandes und der Stadtverwaltung besonders in den Straßen Demmins unterwegs sein und um Spenden zu bitten. In einem gemeinsamen Schreiben haben auch Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Landtagspräsidentin Birgit Hesse und der Kommandeur des Landeskommandos M-V, Flottenadmiral Ulrich Reineke, dazu aufgerufen, „die humanitäre Arbeit und das Friedenswerk des Volksbundes auch in diesem Jahr wieder zu unterstützen“. Aktuelle kriegerische Auseinandersetzungen führten uns einmal mehr vor Augen, wie wichtig Frieden, Völkerverständigung und Versöhnung sind. 2025 soll die Gräbersuche online auf mehr als 5,4 Millionen Datensätze erweitert werden. 21.000 Umbettungsprotokolle werden aktuell bearbeitet mit dem Ziel, auch weiterhin möglichst viele Tote zu identifizieren. 65 Einsätze zur Kriegsgräberpflege werden in 11 Ländern durchgeführt. Der Umbettungsdienst plant insgesamt 10.000 Ausbettungen in diesem Jahr. „Für all´ diese Maßnahmen muss die Finanzierung gesichert sein. Darum bitten wir die Demminerinnen und Demminer sowie unsere Unternehmen um die ihnen mögliche Hilfe. Spendenbescheinigungen können gleich vor Ort ausgestellt werden“, so Ernst Wellmer, stellvertretender Regionalverbandsvorsitzender. „Mitglieder des Demminer Regionalverbandes werden auch weiterhin die Bemühungen der Arbeitsgruppe der Ev. Kirchengemeinde zur Sanierung und Neugestaltung der Gedenkecke für die Opfer der Weltkriege in der St. Bartholomaeikirche sowie die geplante Sanierung der Pflanzanlagen auf dem 45-er Gräberfeld und auf der Kriegsgräberstätte 1. Weltkrieg unterstützen. Und für den 21. März 2026 wurde mit dem Landespolizeiorchester bereits das 24. Demminer Benefizkonzert für die Volksbundarbeit vereinbart“, so der Altbürgermeister, der zugleich der Hansestadt für die große Unterstützung dankt.
Die diesjährige Haus- und Straßensammlung endet am 23. November.