Naturerlebnisbad Biberburg

Herzlich willkommen in der "Biberburg"!

Badespaß im Biberland

Karte wird geladen...

 

Schon am Eingang sind die Stimmen spielender Kinder unüberhörbar. Sie planschen fröhlich im kühlen Nass des Naturerlebnisbades in Demmin. Der Name ist Programm: Hier gibt es kein Chlor oder Chemie, der Beckenboden ist nicht unnatürlich glatt, sondern mit Kieselsteinen dem Grund natürlicher Gewässer nachempfunden. Die Wasseraufbereitung funktioniert über einen ausgeklügelten Kreislauf, entsprechend strukturiert sind die Becken. Über eine Solarstrecke wird das Wasser von der Sonne erwärmt und plätschert seicht hinab in den Badebereich. Auf Kaskaden, der sogenannten Raftingstrecke, können die Kinder toben und das Wasser aufwirbeln. Dabei gelangt notwendiger Sauerstoff hinein. Nichtschwimmer können im flachen Wasser planschen oder am Kiesstrand spielen. Für Schwimmer gibt es einen Badebereich inklusive 50-Meter-Bahnen zum Strecke machen. Von dort aus gelangt das Wasser in die Reinigungsbecken auf der anderen Seite des Steges, versteckt hinter Schilf und Sträuchern. Im sogenannten Absetzbecken passiert eine Art Vorreinigung: Schwebstoffe, wie Staub oder Laub, setzen sich am Boden ab. Größere, schwimmende Teile werden von der Oberfläche abgesaugt. Regnet es, wird in diesem Becken neues Wasser aufgefangen, um es später ebenfalls für die Badeanlage zu nutzen. Die eigentliche Reinigung erfolgt im Pflanzenfilter. Er ist das Herz dieses Kreislaufes. Durch Kiesschichten sickert das Wasser nach und nach hinunter, wie durch einen Filter. Danach ist es hygienisch einwandfreies Badewasser, das durch eine Pumpe wieder in die Schwimmbecken befördert wird. Der geschlossene Kreislauf beginnt von neuem. Seit 2004 funktioniert das Bad nach diesem Prinzip.



Die planschenden Kinder interessieren sich eher für den Schwimmspaß, der durch eine Wasserrutsche noch verstärkt wird. Von Juni bis September können sie hier baden, immer unter den Augen der Rettungsschwimmer und Schwimmmeister. Von ihnen lernen die Kinder aus Demmin und Umgebung auch das Schwimmen. Die ganze Saison über finden Schwimmkurse statt. Aber auch für Urlauber und Gäste der Hansestadt steht das Bad während der Öffnungszeiten zur Verfügung. Mit großem Parkplatz vor dem Tor und weitläufigen Grünflächen zum Liegen bietet es viel Platz für Besucher aus nah und fern.

Und mit einem Blick aus dem Wasser, über die Steganlage hinweg, bietet sich noch dazu ein imposanter Einblick in die Welt des Bibers, der in dem weit verzweigten, von der Peene gespeisten Kanalsystem hinter dem Schwimmbad lebt. Nicht von ungefähr kommt der klingende Beiname des Naturerlebnisbades, das auch Biberburg genannt wird.


Wir laden Sie ein, die frische Luft und die natürliche Umgebung zu genießen  und unvergessliche Momente mit Ihren Liebsten zu erleben.  Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre  unseres Naturschwimmbades verzaubern!

Ihr Team von der "Biberburg"