Die Gespenster von Demmin
29. 10. 2020 um 18:30 Uhr
Wie sehr bestimmt die Geschichte unsere Gegenwart? Verena Kesslers Debüt über die Haltlosigkeit des Erwachsenwerdens „brummt nur so vor Lebendigkeit. Traurig, witzig, abgründig – Bombe!“ Stefanie de Velasco
Larry lebt in einer Stadt mit besonderer Geschichte – Ende des Zweiten Weltkriegs fand in Demmin der größte Massensuizid der deutschen Geschichte statt. Für Larry ist ihre Heimatstadt aber vor allem eins: langweilig. Sie will so schnell wie möglich raus in die Welt und Kriegsreporterin werden. Während Larry mit den Unzumutbarkeiten des Erwachsenwerdens kämpft, steht einer alten Frau der Umzug ins Seniorenheim bevor. Beim Aussortieren ihres Hausstands erinnert sie sich an das Kriegsende in Demmin und trifft eine folgenschwere Entscheidung.
Mit Leichtigkeit und Witz erzählt Verena Kessler von Trauer und Einsamkeit, von Freundschaft und der ersten Liebe. Ein Roman über die Sprachlosigkeit zwischen den Generationen und die Möglichkeit, sie zu überwinden.
Quelle: Hanser Literaturverlage
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Voelschow Berg Demmin (Devener Holz 3; 17109 Demmin)
Reservierung: 03998-2856790 oder
Eintritt: 8,00 Euro / Ermäßigt: 5,00 Euro
Veranstaltungsort
Voelschow Berg / Demmin
Devener Holz 3; 17109 Demmin